Projektträger:
Deutscher Akademikerinnenbund e.V.
Die Netzwerkerinnen engagieren sich ehrenamtlich für das nationale „HPV-Frauen-Netzwerk zum Schutz vor HPV-Erkrankungen".
Im Folgenden erhalten Sie einen kurzen Überblick der Tätigkeitsbereiche der Netzwerkerinnen.
Weitere Informationen zu den einzelnen Personen erhalten Sie hier
- Dr. med. Patricia Aden
Ärztin
Vertreterin für den Deutschen Akademikerinnenbund e.V.: Dr. Patricia Aden
- Dr. med. Gabriele Ellsäßer
„Verein Bildung und Gesundheit e.V.“
- Dr.rer.hum.biol. Gaby Nöther-Fleig
Apothekerin
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für onkologische Pharmazie
- Dr. med. Hedwig Roggendorf
ist Leiterin der Impfsprechstunde/Gelbfieberimpfstelle am Klinikum Rechts der Isar (www.mri.tum.de/impfen) in München
- Dr. med. Christine Klapp
Vorsitzende der „Ärztlichen Gesellschaft zur Gesundheitsförderung“ e.V.
- Dr. med. Cornelia Hösemann
niedergelassene Frauenärztin in Großpösna
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Impfen im Berufsverband der Frauenärzte (BVF)
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Berufsperspektiven im BVF
Landesvorsitzende des Berufsverbandes der Frauenärzte Sachsen
Mitglied der Sächischen Impfkommission (SIKO)
- Dr. med. Barbara Teichmann
niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig Pressesprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte Sachsen, Vorsitzende des Regionalausschusses KV, Regierungsbezirk Leipzig
- Dr. med. Uschi Traub
Leiterin der Prävention und Gesundheitsförderung am Gesundheitsdezernat des Landratsamtes Ludwigsburg
- Katja Mann
Selbstständige Diplom-Gesundheitswirtin, Lehrkraft der HS-Magdeburg Stendal
und koordinieren das Netzwerk Frauen und Gesundheit Sachsen-Anhalt (Trägerschaft Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e.V.)
- Grit Gardelegen
aktives Mitglied der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft e.V. und Mitglied in der European Cancer Patient Coalition