Projektträger:
Deutscher Akademikerinnenbund e.V.
zurück
Pressemitteilungen - 2017:
- 14.10.2017 - Pressemitteilung - Anlässlich ihres Jahrestreffens 2017 fordert das HPV-Frauen-Netzwerk: Auch Jungen vor Infektionen mit dem Humanen Papillomvirus (HPV) schützen!
Jungen können das Humane Papillomvirus auf Mädchen übertragen, was Ursache für einen späteren Gebärmutterhalskrebs der Partnerin sein kann. Die HPV-Impfung von Jungen würde das Risiko einer Übertragung des Virus auf ihre Sexualpartnerin minimieren. Mädchen können sich zwar durch eine HPV-Impfung selber schützen, aber bisher machen nur 45% der 12 bis 17-Jährigen Mädchen, so die Daten der KV Impfsurveillance am RKI von 2014 Gebrauch davon….(weiterlesen - pdf-download) - 06.04.2017 - Pressemitteilung - Appell zur Europäischen Impfwoche: Die niedrigen HPV-Impfraten müssen erhöht werden!
Unter dem Motto „Impfungen wirken“ ruft die Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom 24.-30. April die Europäische Impfwoche 2017 aus. Sie soll für die Bedeutung von Impfungen in jeder Lebensphase sensibilisieren. Und das ist gut so! Denn auch in Deutschland sind die Impfraten viel zu niedrig – vor allem bei Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren. Das hat die jüngste Publikation des Robert Koch Instituts im Epidemiologischen Bulletin 1/2017 einmal mehr bestätigt….(weiterlesen - pdf-download)