Projektträger:
Deutscher Akademikerinnenbund e.V.

Start Netzwerk Projekte Kooperationen Aktuelles Kontakt Impressum Datenschutz


… Präventions- Projekte in Deutschland

Maßnahmen zur Steigerung der HPVImpfquote

– ein Leitfaden aus der Praxis

Eine Impfung, die Krebserkrankungen verhindern kann – was im 20. Jahrhundert wie

ein Wunschtraum klang, ist seit gut drei Jahrzehnten bereits Realität. Seit den

1990iger Jahren trägt die Hepatitis-B-Impfung zur Vorbeugung von Leberkrebserkrankungen

bei, seit 2007 steht mit der HPV-Impfung auch ein Schutz vor Krebserkrankungen

an sechs weiteren Lokalisationen (Gebärmutterhals, Darmausgang, Mund-

Rachenraum, Vagina, Vulva und Penis) zur Verfügung. Heute ist die Datenlage zur

Wirksamkeit der HPV-Impfung eindeutig. Reviews und Analysen auf der Grundlage

von nationalen Impfregistern und großen Kohorten in unterschiedlichen Ländern belegen

sowohl den Rückgang von HPV-assoziierten Tumoren bei allen verfügbaren HPVImpfstoffen

als auch den langanhaltenden Effekt einer Impfung, vor allem wenn möglichst

früh im empfohlenen Impfzeitraum zwischen 9 und 14 Jahren geimpft wurde1–4.


Projekte:

  1. Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e.V. (ÄGGF) - Steckbrief Projekt
  2. HPV-Schulimpfprojekt - Schulen in Leipzig und im Landkreis Leipzig - Steckbrief
  3. 1. Präventionstag in Halle(Saale) - Steckbrief